St. Anna Forschungsinstitut
St. Anna Forschungsinstitut
St. Anna Forschungsinstitut
St. Anna Forschungsinstitut
In enger Zusammenarbeit mit der St. Anna Kinderkrebsforschung (St. Anna Children’s Cancer Research Institute, CCRI) und anderen nationalen und internationalen Forschungszentren etablieren und validieren wir kontinuierlich neue Assays und führen sie in die klinische Diagnostik ein. Die angebotenen diagnostischen Tests beruhen großteils auf unseren eigenen Entwicklungen, von denen einige patentiert wurden. Wir arbeiten aktiv in nationalen und internationalen Gremien mit, die sich mit der Standardisierung verschiedener diagnostischer Methoden befassen, und haben europäische Aktivitäten im Bereich der diagnostischen Entwicklung in von der EU geförderten Projekten koordiniert. Durch das etablierte Netzwerk mit anderen führenden diagnostischen Zentren in Europa, die regelmäßige Teilnahme an nationalen und internationalen Ringversuchen und die enge Verzahnung mit Forschung und Entwicklung hat Labdia Zugang zu neuestem technischen Know-how und bietet eine hohe Kompetenz in der angebotenen Spezialdiagnostik.
Neben unserer Tätigkeit als diagnostisches Referenzzentrum für nationale und internationale Therapiestudien bietet Labdia seine Leistungen auch für einzelne Patient:innen an, die in verschiedenen Zentren in Österreich und anderen Ländern behandelt werden.
Projektleitung: Klinische Zellbiologie und FACS Core Unit
Fördergeber: Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG, Programm KLIPHA-COVID 19
Projektleitung: Molekulare Mikrobiologie und Leukämiediagnostik
Fördergeber: Medizinisch-Wissenschaftlicher Fonds des Bürgermeisters der Bundeshauptstadt Wien
Projektleitung: Immunologische Diagnostik FLOW-MRD
Fördergeber: Wirtschaftsagentur Wien
Zimmermannplatz 8
1090 Wien
Tel: +43 1 40077 / 0
Fax: +43 1 40077 / 7437
E-mail: office@labdia.at
© Labdia Labordiagnostik GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Webdesign by HubaX IT & Electronic Systems